Fördermittel für deutschsprachige Lehrkräfte in Rumänien erneut bewilligt

Deutschsprachige Lehrer und Erzieher in Rumänien dürfen sich auch in diesem Jahr auf zusätzliche Fördermittel seitens der Bundesrepublik Deutschland freuen. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden.

Das Projekt zielt durch regelmäßige Fortbildung von deutschsprachigen Lehrkräften und die Entwicklung moderner deutschsprachiger Schulbücher darauf ab, Schülerinnen und Schülern in Rumänien auch in Zukunft den Erwerb der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau zu ermöglichen. Der stellvertretende Botschafter an der Deutschen Botschaft in Bukarest, Markus Teglas und der Geschäftsführer der durchführenden Saxonia-Stiftung Klaus-Harald Sifft unterzeichneten am 3. November 2025 in der Deutschen Botschaft in Bukarest den Zuwendungsvertrag über die Fördersumme von 505.000 Euro. Monica Strava berichtet.