Am morgigen Samstag findet in Nürnberg das Bundestreffen der Sathmarer Schwaben statt. Mehr Infos dazu hat Arthur Glaser.

Am morgigen Samstag findet in Nürnberg das Bundestreffen der Sathmarer Schwaben statt. Mehr Infos dazu hat Arthur Glaser.
Seit Jahren veranstaltet das Demokratische Forum der Deutschen in Zillenmarkt das Maifest. In diesem Jahr findet es morgen statt.
In den vergangenen Sitzungen des Demokratischen Forums der Deutschen in den Kreisen Nordsiebenbürgens hat man sich auf die Kandidatenlisten für die kommenden Kommunalwahlen festgelegt.
Die Jugendreferentin des Kronstädter Forums Alina Depner heißt jeden zweiten Montag Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren zur Vorlesestunde beim Sitz des Forums willkommen.
„Vorlesen ist toll!“ weiterlesenDie globalen geopolitischen Veränderungen können ein Vorteil für die südosteuropäische Region sein und Rumänien muss seine Stärken, insbesondere im Energiebereich, nutzen, um Investitionen anzuziehen.
„Was bedeuten die globalen geopolitischen Veränderungen für die Wirtschaft?“ weiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz ist am vergangenen Samstag zu einem Besuch in Bukarest eingetroffen. Hier führte er zunächst ein Gespräch mit dem rumänischen Premierminister Marcel Ciolacu. Im Mittelpunkt standen europa- und sicherheitspolitische sowie wirtschaftspolitische Fragen. Anschließend traf sich Bundeskanzler Scholz beim Sitz der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) mit Vertretern mehrerer deutschen Unternehmen.
„Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei der AHK Rumänien in Bukarest“ weiterlesenDas Deutsche Kulturzentrum Kronstadt ist meist die erste Anlaufstelle für all jene, die Deutsch lernen oder ihre Deutschkenntnisse vertiefen möchten. Darüber hinaus steht das Zentrum für den lebendigen Dialog zwischen Deutschland und Rumänien.
„Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit“ weiterlesenDer traditionelle Frühjahrsempfang in Kronstadt vom 28. März 2024 ist in diesem Jahr unter dem Motto „Kronstadt 2030 – Ohne Vergangenheit keine Zukunft” gelaufen. Die Stadt habe eine vielversprechende Zukunft, betonte die Vorsitzende des Ortsforums Olivia Grigoriu in ihrem Grußwort. Sie dankte den Institutionen, die den Erhalt der deutschen Kultur und Sprache sichern: die christlichen Gemeinden, die zur Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses gehören, das Deutsche Kulturzentrum, der Deutsche Wirtschaftsclub, die Karpatenrundschau, das Forum, aber auch das muttersprachliche Schulwesen.
„Deutsches Schulwesen in Kronstadt blickt zuversichtlich in die Zukunft“ weiterlesenAllein die Zukunft ist sicher, denn die Vergangenheit ändert sich andauernd. Das weiß jeder Historiker im Guten wie im Schlechten, auch der Kronstädter Historiker Thomas Șindilariu, Unterstaatssekretär im Departament für Interethnische Beziehungen.
„Mein Traum von Kronstadt 2035“ weiterlesenAm Karfreitag, der in diesem Jahr für die Christen der Westkirche auf den 29. März fällt, gedenken die Gläubigen des Kreuzestodes von Jesus Christus. Der Temeswarer Theologe, Ignaz Berhard Fischer, erinnert heute in der Radioandacht an den Wert des Lebens. Wir leben heute in einer Zeit die sich nicht mehr an christliche Werte orientiert und darum wird oft das Leben mit der Leistung des Menschen gleichgestellt.
„Radioandacht zum Karfreitag mit Ignaz Bernhard Fischer“ weiterlesen