Der Verein Unda Verde aus Sächsisch-Regen versucht seit mehreren Jahren die Aufmerksamkeit auf unsere Gewässer zu lenken. Ein Pilotprojekt soll die Renaturierung des Mühlkanals sein, der im letzten Moment von einer Zubetonierung gerettet werden konnte.
„Renaturierung des Mühlkanals in Sächsisch-Regen“ weiterlesenAutor: Krisztina Molnar
AIDA in Neumarkt
Zwar gibt es in Neumarkt am Mieresch kein Opernhaus, dafür bemüht sich der Direktor der Philharmonie dem Publikum auch die bekanntesten Opernwerke vorzustellen.
„AIDA in Neumarkt“ weiterlesenAndacht zu Ostern
Ostern ist das wichtigste Fest für die Christen. Mit Gedanken zu Ostern 2023 begleitet Sie im Folgenden die Malmkroger Pfarrerin, Angelika Beer.

HOG Zuckmantel – aus der Ferne in Rumänien aktiv
Die historischen Einschnitte des 20. Jahrhunderts, wie der 2. Weltkrieg, die Flucht 1944, die Enteignung nach dem Krieg und die Auswanderung hatten als Folge, dass die einstigen sächsischen Bewohner von Zuckmantel (rum.: Țigmandru, Verwaltungskreis: Mureş) heute verstreut in mehreren Ländern leben, die meisten von ihnen in Deutschland, aber auch nach Kanada und in die USA wanderten viele aus.
„HOG Zuckmantel – aus der Ferne in Rumänien aktiv“ weiterlesenErasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland
Wie funktioniert eine Schule in Deutschland und was lernen die Schüler dort?
„Erasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland“ weiterlesenTraditionspflege in Rode
Die Gemeinde Rode befindet sich im Zwischenkokelgebiet, im Kreis Mieresch. Jahrhundertelang wurde das Dorf von den Siebenbürger Sachsen geprägt, doch nach der Wende in 1989 siedelten fast alle Sachsen aus Rode aus. Die neuen Wohnorte der gebürtigen Roder verteilen sich in Deutschland, Österreich, USA und Kanada.
„Traditionspflege in Rode“ weiterlesenStudienreise nach Siebenbürgen
Siebenbürgen im Herzen Rumäniens hat viel zu bieten – von fabelhaften Landschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen bis hin zu Städten mit mittelalterlichem Kern und modern-europäischem Flair – so wirbt die Heinrich Böll Stiftung aus Deutschland für ihre Studienreise nach Siebenbürgen.
„Studienreise nach Siebenbürgen“ weiterlesenSchätze der Margarethenkirche
Die Margarethenkirche in Mediasch beherbergt zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Gegenstände, darunter auch Austattungsobjekte aus den leergebliebenen evangelischen Kirchen des Kirchenbezirks, wie z.B. das Kirchengestühl und den Flügelaltar aus Tobsdorf.
„Schätze der Margarethenkirche“ weiterlesenJournalist Frank Fischer seit 20 Jahren bei FunkForum dabei
Frank Fischer ist freier Journalist in der ungarischen Hauptstadt Budapest und Gründungsmitglied des Medienvereins FunkForum.
„Journalist Frank Fischer seit 20 Jahren bei FunkForum dabei“ weiterlesen20 Jahre FunkForum
Der deutschsprachige Medienverein FunkForum besteht seit mehr als 20 Jahren und vertritt die gemeinsamen Interessen von Radio-, Fernseh- und Zeitungsredakteuren, die in deutscher Sprache in Rumänien und Ungarn berichten.
„20 Jahre FunkForum“ weiterlesen