Trio Zakuska ist eine Band aus Deutschland, die ebenso bunt, würzig und vielseitig, wie das gleichnamige Gericht, ist. Die drei Musiker Daniel Kartmann, Katharina Wibmer und Frank Eisele waren diesen Sommer zusammen mit einer Märchenerzählerin auf einer Tournee durch Siebenbürgen. Es berichtet Krisztina Molnár.
„Trio Zakuska auf Tournee“ weiterlesenAutor: Krisztina Molnar
Freiwilliger Einsatz in Neumarkt
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für einen Freiwilligendienst im Ausland. Ob in sozialen Projekten, im Umwelt- oder Bildungsbereich – sie engagieren sich in gemeinnützigen Einrichtungen, unterstützen lokale Initiativen und tauchen dabei in eine neue Kultur ein.
„Freiwilliger Einsatz in Neumarkt“ weiterlesenWeinbau erwacht in Bogeschdorf
Bogeschdorf (rum.: Băgaciu) ist ein malerisches Dorf im Kokelgebiet. Die Region war einst eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Siebenbürgens und der Wein aus Bogeschdorf hat bereits im 17. Jahrhundert Spitzenpreise erzielt.
„Weinbau erwacht in Bogeschdorf“ weiterlesen„Wir sprechen Deutsch“
Zum ersten Mal wurde an der Grundschule „Friedrich Schiller“ in Neumarkt am Mieresch ein Wettbewerb für Deutsch als Muttersprache organisiert. Unter dem Motto „Wir sprechen Deutsch“ zeigten Schülerinnen und Schüler aus mehreren Ortschaften ihr Können.
„„Wir sprechen Deutsch““ weiterlesenTrotz Traurigkeit die Zuversicht nicht verloren
Am 4. November 2020 ist ein Großteil des Gewölbes der evangelischen Kirche im siebenbürgischen von Alzen (rumänisch: Alțâna) eingestürzt. Dabei wurde die historische Johannes-Hahn-Orgel aus dem Jahr 1780 schwer beschädigt.
„Trotz Traurigkeit die Zuversicht nicht verloren“ weiterlesenDeutsche Konsulin besuchte Neumarkter Gymnasium
Die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Kerstin Ursula Jahn, hat erstmals das „Friedrich Schiller“- Gymnasium in Neumarkt am Mieresch besucht.
„Deutsche Konsulin besuchte Neumarkter Gymnasium“ weiterlesenFasching in Sächsisch-Regen
An der deutschen Abteilung der Augustin Maior Schule in Sächsisch Regen wird jedes Jahr das Faschingsfest gefeiert. Die Schüler und Lehrer verkleiden sich und es herrscht eine ausgelassene Stimmung.
„Fasching in Sächsisch-Regen“ weiterlesenAnna Huber aus Felldorf
Durch die sozialen Medien ist Anna Huber, die aus Siebenbürgen stammt, auf das malerische Dorf Felldorf (rumänisch: Filitelnic) bei Neumarkt im Kreis Mureș gestoßen. Als Freiwillige kam sie, um beim Phoenix-Projekt mitzuhelfen – einer Initiative, die von Georg Fritsch ins Leben gerufen wurde, um die stark beschädigte evangelische Kirche zu retten.
„Anna Huber aus Felldorf“ weiterlesenLiebe und Leidenschaft im Februar
Seit fast 20 Jahren ist der aus Argentinien stammende und in Wien lebende Dirigent Pablo Boggiano regelmäßig Gast der Philharmonie aus Neumarkt am Mieresch.
„Liebe und Leidenschaft im Februar“ weiterlesenLebkuchenbacken in Mediasch
Lebkuchen werden schon seit dem 12. Jahrhundert gebacken und dienten früher nicht nur zum Genuss. Durch die Verwendung zahlreicher Gewürze beim Backen haben sie auch eine Tradition als Heilmittel bei Krankheiten.
„Lebkuchenbacken in Mediasch“ weiterlesen