Gärten. Hühner gackern, ein Brunnen quietscht, irgendwo schlägt ein Hammer gegen Holz. Zwischen den alten Mauern der Kirchenburg ragt der Turm in den Himmel – seit Jahrhunderten ein Wächter des Ortes. Und gleich gegenüber öffnet sich der Pfarrhof.Einst war er das Herzstück des Gemeindelebens. Hier traf sich die Nachbarschaft, die festgefügte Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, die Arbeit und Leben teilte, Freud und Leid. Nach der großen Auswanderung der 1990er Jahre wurde es still. Fensterläden fielen zu, Mauern begannen zu bröckeln.
Doch nun kehrt Leben zurück. Einer der Heimkehrer ist Christian Sebastian Reu. Er ist einer von jenen, die den Mut hatten, zurückzukommen. Hier entstand Im Pfarrhof Freck entstand die Nachbarschaft im alten Land. Hier organisieren er und Mitstreiter Feste, Lesungen, kleine Handwerkskurse.. Es ist ein langsames Wachsen, ein Ausprobieren. In Freck soll wieder ein Ort entstehen, an dem sich Menschen begegnen, erklärte Christian Sebastian Reu unserer Kollegin Monica Strava, am 30. August 2025.
