Am morgigen Samstag findet in Neustadt (rum.: Baia Mare, Verwaltungskreis Maramureş) das traditionelle „Frühlingsrauschen“ statt. Mehr Informationen hat nun Arthur Glaser.
Kategorie: Lokalinfos
Stellenausschreibungen des ifa im Rahmen des Entsendeprogramms für Rumänien
Die älteste Kulturmittlerorganisation Deutschlands, das Institut für Auslandsbeziehungen, sucht für sein Entsendeprogramm ab dem 1. September diesen Jahres u.a. auch neue Entsandte für Rumänien.
Lokal- und Wirschaftsnachrichten aus Baia Mare
Lokal- und Wirtschaftsnachrichten aus der Region Sathmar
Lokalnachrichten aus der Region Sathmar
Unser Kollege Arthur Glaser berichtet über Lokal- und Wirtschaftsnachrichten aus Sathmar
Veranstaltungsreihe im Sathmarer Zentralpark
Vor knapp zwei Wochen wurde das historische Stadtzentrum in Sathmar inklusive Zentralpark nach über eineinhalbjähriger Renovierungszeit wiedereröffnet. Der Zentralpark soll nun auch künstlerisch wieder mit Leben gefüllt werden. Aus Sathmar berichtet Arthur Glaser.
Kandidatenfeld für Kommunalwahlen im Kreis Sathmar formiert sich
Lokalinfos zu den anstehenden Kommunalwahlen im Kreis Sathmar bringt Arthur Glaser
Almost – eine Weltreise in Wien
Eine Weltreise in Zeiten von Corona? Der Architekturjournalist Wojciech Czaja zeigt vor, wie das geht. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 erkundet er seine Heimatstadt Wien auf der Vespa – und findet dabei unzählige Orte, die ihn an fremde Städte und internationale Metropolen erinnern.
„Almost – eine Weltreise in Wien“ weiterlesenEthnische und digitale Identitäten Filme aus Österreich beim Europäischen Filmfestival 2022

Das Europäische Filmfestival kehrt nach zwei Jahren mit reinen Online-Vorführungen in die Kinos zurück. Das 26. EFF findet vom 5. bis 11. Mai in Bukarest (Kino Elvire Popesco und Cinemateca Eforie) und am 10. Mai in Timisoara statt, wo die Veranstaltung mit einer Gala zum Europatag eingeleitet wird.
„Ethnische und digitale Identitäten Filme aus Österreich beim Europäischen Filmfestival 2022“ weiterlesenDas 30-jährige Jubiläum der Österreich-Bibliothek Bukarest
Eine weit geöffnete Tür zwischen zwei Kulturen mit tiefen historischen Bindungen – der österreichischen und der rumänischen. Die Österreich-Bibliothek feiert ihr 30-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung im Jahr 1992 durch eine Vereinbarung zwischen der Universität Bukarest, dem österreichischen Außenministerium und der Österreichischen Literarischen Gesellschaft.
„Das 30-jährige Jubiläum der Österreich-Bibliothek Bukarest“ weiterlesen