Almost – eine Weltreise in Wien

Eine Weltreise in Zeiten von Corona? Der Architekturjournalist Wojciech Czaja zeigt vor, wie das geht. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 erkundet er seine Heimatstadt Wien auf der Vespa – und findet dabei unzählige Orte, die ihn an fremde Städte und internationale Metropolen erinnern.

„Almost – eine Weltreise in Wien“ weiterlesen

Ethnische und digitale Identitäten Filme aus Österreich beim Europäischen Filmfestival 2022

Das Europäische Filmfestival kehrt nach zwei Jahren mit reinen Online-Vorführungen in die Kinos zurück. Das 26. EFF findet vom 5. bis 11. Mai in Bukarest (Kino Elvire Popesco und Cinemateca Eforie) und am 10. Mai in Timisoara statt, wo die Veranstaltung mit einer Gala zum Europatag eingeleitet wird.

„Ethnische und digitale Identitäten Filme aus Österreich beim Europäischen Filmfestival 2022“ weiterlesen

Das 30-jährige Jubiläum der Österreich-Bibliothek Bukarest

Eine weit geöffnete Tür zwischen zwei Kulturen mit tiefen historischen Bindungen – der österreichischen und der rumänischen. Die Österreich-Bibliothek feiert ihr 30-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung im Jahr 1992 durch eine Vereinbarung zwischen der Universität Bukarest, dem österreichischen Außenministerium und der Österreichischen Literarischen Gesellschaft.

„Das 30-jährige Jubiläum der Österreich-Bibliothek Bukarest“ weiterlesen